Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Social-Media-Accounts auf diversen Plattformen.
Weitere Datenschutzhinweise:
Vielen Dank für Ihr Interesse an vinlora. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Sie finden vinlora auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Mit unserem Angebot auf diesen Plattformen möchten wir Sie über aktuelle Neuigkeiten und Dienstleistungen informieren und uns mit Ihnen über relevante Themen austauschen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
zu dem die jeweils u.g. Anbieter der Social-Media-Plattformen als gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 Datenschutz-Grundverordnung.
Je nach Social-Media-Plattform können wir folgende personenbezogenen Daten verarbeiten:
Weitere Informationen zu den Datenkategorien finden Sie weiter unten.
Wenn nötig, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für eine digitale Kommunikation hinsichtlich Information und Werbung über unser Unternehmen. Konkret umfasst dies die Öffentlichkeitsarbeit, Stakeholder-Management sowie Kundenbeziehungen.
Im Detail:
Weitere Zwecke finden Sie weiter unten aufgeführt.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich und freiwillig Ihre Einwilligung gegeben haben. Die Nutzung des „Like“/„Gefällt mir“-Buttons auf einer entsprechenden Plattform ist freiwillig. Durch die Nutzung stimmen Sie der Verarbeitung der dabei anfallenden personenbezogenen Daten zu.
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wir unterliegen einer Reihe gesetzlicher Anforderungen. Zur Einhaltung entsprechender Anforderungen müssen wir bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten.
Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten, um unsere berechtigten Interessen oder die Interessen Dritter zu wahren. Dies geschieht jedoch nur, wenn Ihre Interessen als Betroffene/r im Einzelfall nicht stärker gewichtet werden als unsere Interessen. Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit öffentlichen Beiträgen und Nachrichten dient der Bearbeitung von Anfragen sowie der Pflege und Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen. Unsere Aktivitäten in sozialen Medien zielen zudem auf die Optimierung unserer externen Kommunikation ab. Dies stellt unser berechtigtes Interesse dar, das gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt ist. Die Nutzung der Social-Media-Kanäle durch die Betroffenen erfolgt freiwillig. Daher stehen die Interessen und Rechte der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, dem nicht entgegen.
Instagram & Facebook
Wir nutzen die Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook. Betreiber der Plattform ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Der Betreiber Meta verarbeitet bei der Nutzung von Facebook- und Instagram-Produkten personenbezogene Daten, auch von Nutzern, die nicht bei einem Meta-Dienst angemeldet sind. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Datenerhebung, Datenverarbeitung sowie Zweck und Rechtsgrundlage) finden Sie unter folgendem Link: Facebook-Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Unternehmensseite auf Instagram und Facebook erfolgt in eigener Verantwortung. Insbesondere gilt dies bei der Nutzung der Funktionen „Kommentieren“ und „Teilen“. Gegebenenfalls können Daten außerhalb der EU übertragen werden. Bei der Nutzung der beiden Plattformen erfasst der Betreiber Meta u.a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen in Form von Cookies. Der Betreiber erfasst diese statistischen Daten, um uns anonymisierte Statistiken bereitzustellen. Diese anonymisierten, aggregierten und abstrahierten Daten verwenden wir zur Optimierung unseres Angebots auf den Plattformen. Weitere Informationen finden Sie unter Facebook Insights. Die Verarbeitung der o.g. Daten zwischen dem Betreiber Meta und uns erfolgt auf einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 EU-DSGVO. Siehe Seiten-Controller-Zusatz.
Wenn Sie bei Facebook oder Instagram angemeldet sind, speichert Ihr Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch kann Meta nachvollziehen, dass Sie unsere Seite besucht und wie Sie sie genutzt haben. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden, die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die Cookies auf Ihrem Gerät löschen und Ihren Browser neu starten. Siehe Facebook-Datenschutz.
LinkedIn
vinlora hat eine Unternehmensseite auf LinkedIn. Der Betrieb der Unternehmensseite erfolgt gemeinsam mit LinkedIn. Betreiber der Plattform LinkedIn ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Die Plattform LinkedIn erfasst personenbezogene Daten der User durch den Einsatz von Cookies. Bestimmte Informationen werden erfasst, wenn Sie kein Profil bei der Plattform haben oder wenn Sie nicht „ausgeloggt“ sind. Weitere Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung von LinkedIn finden Sie unter LinkedIn-Datenschutzerklärung. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn finden Sie unter LinkedIn-Cookie-Richtlinie.
Zwischen uns und dem Betreiber LinkedIn besteht eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung. Siehe Datenverarbeitungsvereinbarung. Für die Optimierung unserer Unternehmensseite auf LinkedIn verwenden wir anonyme Statistiken der Plattform. Der Service „LinkedIn-Analysen“ stellt anonyme Daten u.a. zur Reichweite, Zielgruppe sowie Interaktionsrate zur Verfügung. Es lassen sich keine Rückschlüsse auf bestimmte User ziehen. Daten können außerhalb der EU übertragen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter LinkedIn-Hilfe.
YouTube
vinlora betreibt einen eigenen Kanal auf YouTube. Betreiber von YouTube ist Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Hinweis: Die Benutzung von YouTube erfolgt auf Ihre Verantwortung. Weitere Informationen zur Datenerfassung, Datenverarbeitung und zum Zweck der Datenverwendung finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung. Hinweis: Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der von Google verarbeiteten Daten, auf deren Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte. Ebenso besitzen wir keine wirksamen Kontrollmöglichkeiten über diese Prozesse. Google erhebt Daten, wenn Sie zum Beispiel ein Video ansehen, auch wenn Sie keinen Google-Account haben. Die Erfassung erfolgt in Form von Log-Daten, u.a. IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Websites, Standort, Ihr Endgerät, Suchbegriffe und Informationen zu Cookies. Die Verarbeitung der Daten können Sie in den Einstellungen Ihres Google-Accounts, insbesondere YouTube, einschränken. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Google-Produkt-Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Betreibers Google unter Google-Datenschutzerklärung.
TikTok
vinlora betreibt einen eigenen Kanal auf TikTok. Betreiber von TikTok ist TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Hinweis: Die Benutzung von TikTok erfolgt auf Ihre Verantwortung. Weitere Informationen zur Datenerfassung, Datenverarbeitung und zum Zweck der Datenverwendung finden Sie unter TikTok-Datenschutzerklärung. Hinweis: Auf die Datenerhebung sowie Datenverarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Wir können nicht nachvollziehen, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, wie TikTok die Löschung der Daten handhabt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. TikTok stellt uns für unsere TikTok-Seite sogenannte Seiten-Insights (Analytics) zur Verfügung: TikTok-Analytics. Diese zusammengefassten Daten geben uns Aufschluss darüber, wie Nutzer mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion auf unserer Seite und deren Inhalten erfasst werden. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 BDSG, um unser Angebot optimal zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die oben genannten Social-Media-Seiten von uns. Bitte beachten Sie auch unsere „Allgemeinen Datenschutzhinweise“.
Stand: August 2024.